Welche Bedeutung Hat Echauffieren
echauf·fie·ren, Präteritum: echauf·fier·te, Partizip II: echauf·fiert. Bedeutungen: [1] bildungssprachlich, reflexiv: (einem) durch etwas Anstrengendes oder Aufregendes heiß werden. [2] bildungssprachlich, reflexiv: in beunruhigende Erregung versetzen; sich ereifern, sein Gemüt erhitzen.
Was bedeutet ein Hehl daraus machen?
[1] einen Hehl aus etwas machen, ein Hehl aus etwas machen: etwas verheimlichen, verbergen (meist verneint) Herkunft: mittelhochdeutsch hæle „Verheimlichung“, althochdeutsch hāla „das Verbergen“ Deverbativum von hehlen.
Was bedeutet jemanden sekkieren?
[1b] anpöbeln, ärgern, veraltet: alterieren, beleidigen, umgangssprachlich: frotzeln, umgangssprachlich: fuchsen, hänseln, kränken, bildungssprachlich: mokieren, necken, nerven (auf die Nerven gehen), plagen, provozieren, reizen, spotten, sticheln, verärgern, verdrießen, landschaftlich umgangssprachlich: vergnatzen,.
Was bedeutet hehlen auf Deutsch?
Bedeutungen: [1] illegal mit gestohlenen Gütern handeln. [2] veraltet: verbergen, verheimlichen, verhüllen.
Was bedeutet ein hehrer Wunsch?
ambitioniert · anspruchsvoll · ehrgeizig · hehr (Ziel, Ideal) · hoch hinaus wollen · hochfliegend (Plan, Erwartung) · hochgesteckt (Erwartung, Ambition, Ziel) ● ambitiös geh.
34 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet drauf haben?
Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: etwas (sehr gut) können, beherrschen, gelernt haben. [2] umgangssprachlich: (ein Fahrzeug) mit einer bestimmten Geschwindigkeit fahren.
Was bedeutet schleckig?
schleckig (Deutsch ) Bedeutungen: [1] schwäbisch, alemannisch: naschhaft, wählerisch, was den Essgeschmack angeht. Synonyme: [1] leckermäulig, naschhaft, genäschig, wählerisch.
Was bedeutet es ist eine Schande?
Schande bezeichnet zum einen den Zustand der Ehrlosigkeit, zum anderen die Ursache für diesen Ehrverlust. Schande kann lediglich subjektiv empfunden sein (siehe Scham) oder von außen durch Verachtung, Geringschätzung oder Bloßstellung induziert und sanktioniert werden.
Was heißt segieren?
A ⟨ jmd. sekkiert jmdn. ⟩ mit kleinen Grausamkeiten quälen, reizen oder provozieren, auf verletzende Weise verspotten o.
Was bedeutet hinnen?
Bedeutungen: [1] veraltet, gehoben: von hier weg, fort von hier. Herkunft: Wortverbindung aus der Präposition von und dem stark veralteten Adverb hinnen; dieses ist seit dem 8.
Was bedeutet der Ausdruck Heini?
Versager (Hauptform) · Nichtskönner (abwertend) · Totalausfall (abwertend) · Verlierer(typ) (abwertend) · armer Wicht (ugs., veraltend) · Blindgänger (ugs., fig.) · Dulli (ugs.) · Flasche (ugs., fig.) · Graupe (ugs., fig.).
Was bedeutet Haily auf Deutsch?
Der Name Hailey bedeutet übersetzt „Heuwiese“, „die Heldin“ und „kleiner Stern“. Ursprünglich war Hailey ein altenglischer Familienname, der erst seit 1960 als weiblicher Vorname verwendet wird. Vermutlich geht der Name auf einen Ort in der Nähe von Oxford zurück.
Was heißt heher?
Bedeutungen: [1] gehoben: beeindruckend durch Großartigkeit und Erhabenheit, Ehrfurcht einflößend. [2] veraltete Bedeutung: stolz, freudig.
Was bedeutet „edel“?
Ein Adliger ist ein adliger Adliger oder Aristokrat . Als Adjektiv beschreibt „adlig“ jemanden mit hohem oder erhabenem Charakter oder einer beeindruckenden Erscheinung. Seit der Feudalzeit kennen wir Adlige als Thronfolger oder Inhaber aristokratischer Titel.
Was bedeutet er hegte den Wunsch?
(einen) Wunsch hegen - Synonyme bei OpenThesaurus. Assoziationen: hoffentlich · (es) bleibt zu hoffen, dass · ich hoffe, dass · (sich) falsche Hoffnungen machen (auf) · Illusionen haben · (sich) Illusionen machen ·.
Was bedeutet „aufhaben“?
: vor eine Behörde (z. B. ein Gericht) bringen, um zu einer Anklage Stellung zu nehmen.
Was heißt es, drauf zu sein?
denken und handeln · (irgendwie) eingestellt sein · Einstellung haben · drauf sein (ugs.) · (irgendwie) gepolt sein (ugs.) · ticken (ugs.).
Was bedeutet es, bei etwas mitreden zu können?
Das Recht oder die Macht haben, Einfluss auf etwas zu nehmen oder darüber eine Entscheidung zu treffen . Beispiele: „Ich möchte in dieser Angelegenheit mitreden“ oder „Die Bürger möchten in ihrer Kommunalverwaltung mitreden können“. [c.
Wie sagt man, wenn man nicht alles isst?
Serie Wördlich: schneggich. In Wiesthal sagt man über jemanden, der nicht alles isst, der wählerisch oder heikel beim Essen ist, dass er schneggich ist. Die Wörter schnäkig, schnäkisch, schnäkelig kommen bis ins Saarland hinein vor. Die Frage ist nur, woher das Wort kommt.
Was bedeutet haglich?
hag·lich, Komparativ: ha·gli·cher, Superlativ: am hag·lichs·ten. Bedeutungen: [1] schwierig oder vorsichtig zu behandeln; vorsichtig vorgehend.
Was bedeutet das Wort Kuddel?
(Köln) kuddele 'Schmutzwäsche oberflächlich durch eine Lauge ziehen', vgl. auch engl. to coddle 'langsam kochen lassen', und nd. Modder (s. Moder), rhein.
Was ist das Gegenteil von Ehre?
Das Strafgesetzbuch kennt „Straftaten gegen die Ehre“ wie Beleidigung, Verleumdung oder üble Nachrede.
Warum sagen die Leute, das sei eine Schande?
Wenn etwas als schade beschrieben wird, ist es enttäuschend oder nicht zufriedenstellend : [ + dass ] Es ist (sehr) schade, dass die Veranstaltung abgesagt werden musste. [ + zum Infinitiv ] Nehmen Sie noch etwas Gemüse mit – es wäre eine Schande, es wegzuwerfen.
Was ist Schandern?
Șandra (ungarisch Krasznasándorfalu, auch Sándorfalu; deutsch Schandern) ist ein Dorf im Kreis Satu Mare in Rumänien. Im Jahr 1910 hatte die Stadt 592 Einwohner, im Jahr 1992 hatte die Stadt nur noch 207 Einwohner und nach der Volkszählung 2010 waren es nur noch 56 Einwohner.
Was bedeutet sehnte?
seh·nen, Präteritum: sehn·te, Partizip II: ge·sehnt. Bedeutungen: [1] reflexiv: den starken Wunsch haben, dass jemand oder etwas da ist.
Was heißt schrullig?
schrullig (Deutsch ) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: wunderlich, egozentrisch, eigensinnig, verrückte Einfälle habend. Herkunft: Ableitung zum Stamm des Substantivs Schrulle mit dem Suffix (Derivatem) -ig.
Was bedeutet seitherig?
Bedeutungen: [1] landschaftlich, nur attributiv: seit einem vergangenem Zeitpunkt bis jetzt. Herkunft: Derivation (Ableitung) des Adverbs seither mit dem Suffix -ig.
Was bedeutet hullen?
Bedeutungen: [1] etwas mit einer Bedeckung versehen, in etwas einwickeln. Herkunft: mittelhochdeutsch „hüllen“, althochdeutsch „hullen“.
Was bedeutet Heinke?
Benennung nach Beruf zu obersorbisch hajnik , dialektal hajnk 'Jäger, Förster'. Es handelt sich um eine Ableitung mit dem sekundären Diminutivsuffix -ke, das hier slawischer Herkunft ist (aus -k , -ka , -ko , -ek entstand sekundär -ke in Anlehnung an das niederdeutsche Diminutivsuffix).
Was heißt mach hinne?
untätig bleiben · den Dingen ihren Lauf lassen · (die) Dinge treiben lassen · im Nu · in kurzer Frist · in kurzer Zeit · (die) Geschwindigkeit erhöhen · beschleunigen (aktiv) · (einen) Schritt zulegen ·.
Was bedeutet das Wort Hersch?
Jüdisch (Aschkenazik): Yiddische Variante von Hirsch 2 und 3 „Hirsch“. vergleiche Sie Gersch und Gersh. Deutsch: Variante von Hirsch 1 „Hirschstag“.
Woher kommt das Wort Hundling?
Hundling ist ein bayerischer Begriff – eine in einem milden Schimpfwort ausgedrückte Anerkennung für eine andere Person. Philipp Höcketstaller, Gründer und Gitarrist, Songwriter und Sänger von Hundling kann noch viel mehr erzählen über die Bedeutung des Wortes.
Was bedeutet Hücke?
Hu·cke, Plural: Hu·cken. Bedeutungen: [1] veraltet: eine auf dem Rücken getragene Last. [2] redensartlich: der Rücken.
Was bedeutet Hazel?
Hazel ist ein weiblicher Vorname. Er leitet sich vom englischen Wort hazel für die Haselnuss ab und hat sich vor allem im 19. Jahrhundert im englischen Sprachraum, gemeinsam mit anderen Pflanzenbezeichnungen, als Vorname verbreitet.
Was bedeutet „Haley-Mädchen“?
Haley ist ein geschlechtsneutraler Name britischen Ursprungs und bedeutet „Heuwiese“ oder „Heulichtung“. Er leitet sich von den altenglischen Wörtern „heg“ (Heu) und „leah“ (Lichtung) ab. Haley hat verschiedene Schreibweisen, darunter Hailey, Hayley, Hayleigh und Hallie, was unendlich viele Möglichkeiten bietet.
Was heißt Izzy auf Deutsch?
Die Bedeutung des Namens Izzy geht auf die ursprüngliche Form „Isabel" zurück und ist hebräisch geprägt. Dies bedeutet „Gott ist Fülle", oder auch „Die schöne Priesterin" und leitet sich von dem hebräischen „Isebel" ab.
Was ist ein Haeher?
Häher, Rabenvögel der nördlichen Waldgebiete mit runden Flügeln und meist buntem Gefieder.
Was heißt Heide in der Jugendsprache?
‚Heide' ist türkisch und hat dieselbe Bedeutung wie ‚yallah', nämlich ‚Auf geht's! ' oder ‚Los!.
star rating: 4.6/5 (62 ratings)