Was Ist Eine Kursbuchstreckennummer
Kursbuchstreckennummer. Im Kursbuch sind die Kursbuchstrecken (KBS) nach dreistelligen Nummern sortiert. Sie dienen der Orientierung in den Fahrplantabellen.
Was bedeutet VzG im Streckennummernsystem in Deutschland?
VzG steht für: Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten der Deutschen Bahn, siehe Streckennummernsystem in Deutschland #STREDA-Streckennummer (VzG-Streckennummer).
Was ist eine Blockstrecke auf der Bahn?
Blockstrecken [auch Blockabschnitte genannt] sind Gleisabschnitte, in die ein Zug nur einfahren darf, wenn sie frei von anderen Fahrzeugen sind. Sie haben die Funktion eines Zugfolgeabschnitts und werden durch eine Blockstelle oder Selbsttätige Blockstelle (siehe auch Zugfolgestelle) signaltechnisch gesichert.
Was ist eine Blockstrecke?
(3) Blockstrecken sind Gleisabschnitte, in die ein Zug nur einfahren darf, wenn sie frei von Fahrzeugen sind. (4) Blockstellen sind Bahnanlagen, die eine Blockstrecke begrenzen.
Was ist die VzG-Streckennummer?
STREDA-Streckennummer (VzG-Streckennummer) STREDA steht für das System DB-Streckendaten, in dem alle Eisenbahnstrecken in Deutschland hinterlegt sind. VzG steht für Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten.
31 verwandte Fragen gefunden
Was sagt die Zugnummer aus?
(1) Die Zugnummer dient als betrieblich-technisches Merkmal zur Identifizierung einer Zugfahrt im Netz der DB InfraGO AG zwischen einem festgelegten Abfahrtsbahnhof und ei- nem festgelegten Zielbahnhof über einen definierten Laufweg an einem definierten Kalendertag.
Was ist der Unterschied zwischen einer Blockstrecke und einem Zugfolgeabschnitt?
Zugfolgeabschnitte werden in ihrer signaltechnischen Funktion auch als Blockstrecke oder Blockabschnitt bezeichnet. Ergänzend hierzu definiert das Regelwerk den Begriff der Zug- meldestelle. Neben der Regelung der Zugfolge besteht auf Zugmeldestellen die zusätzliche Möglichkeit, die Reihenfolge der Züge zu ändern, z.
Welchen Zweck hat der Streckenblock?
Der Streckenblock, auch Streckenblockung genannt, ist ein System zur Sicherung von Zugfahrten auf der freien Strecke. Es sorgt durch logisches Blockieren einzelner Streckenabschnitte für den Folgezug dafür, dass auf einem Streckengleis mehrere Züge im festen Raumabstand zum vorausfahrenden Zug fahren.
Was ist ein Blocksignal?
Ein Blocksignal (Abkürzung: Bksig) ist ein Eisenbahnsignal und gehört zu den Hauptsignalen. Es begrenzt einen Zugfolgeabschnitt, in dem sich stets nur ein Zug befinden darf, was auf Hauptbahnen und den meisten Nebenbahnen durch den Streckenblock gewährleistet ist.
Wie viele Züge dürfen in eine Blockstrecke einfahren?
einem freien Block (sonst sind ja alle Blöcke voll und kein Zug kann fahren) ergeben sich 5 - 1 = 4 Züge, die gleichzeitig fahren können.
Was ist eine weiche Bahn?
Weichen sind Anlagen des Eisenbahnoberbaus, die es Schienenfahrzeugen ermöglichen, ohne Unterbrechung der Fahrt von einem Gleis auf ein anderes zu wechseln. Weichen gabeln ein Gleis in zwei oder mehr Gleise und ermöglichen so beispielsweise den Bau von Bahnhöfen und Schienennetzen.
Was ist ein Blockzug?
Bei Blockzügen handelt sich um Züge, die aus Waggons mit für zwei oder mehr Zielorte bestimmten Sendungen bestehen. Die Waggongruppen werden an den Rangierbahnhöfen zwischen den Zügen ausgetauscht, um neue Züge mit einem einzigen Zielort zu bilden.
Was ist die VVS-Nummer?
Die Typ- und Variantenschlüsselnummer Dies ist nur in Verbindung mit dem Versions- und Variantenschlüssel (VVS, oft nur Variantenschlüssel) möglich. Dieser ist eine fünfstellige Zahlenfolge und bildet zusammen mit der Typschlüsselnummer Feld 2.2 der Zulassungsbescheinigung.
Wie setzen sich Zugnummern zusammen?
Die Züge einer Linie werden chronologisch durchnummeriert, gerade Nummern für die eine Richtung und ungerade aus dem gleichen Nummernbereich für die andere. Gelegentlich, vor allem bei Fernverkehrslinien, werden die Züge einer Richtung absteigend nummeriert.
Was bedeuten die Zahlen auf einer Lok?
Die erste Ziffer der ersten Zahlengruppe nennt die Zahl der gekuppelten Achsen, die zweite Ziffer die Anzahl aller Achsen der Lokomotive (ohne Tender).
Wie schnell fährt der schnellste Zug der Welt?
Manche der folgenden Rekordhalter düsen sogar für den öffentlichen Verkehr über den Schienenstrang. InterCityExperimental (ICE/V): 406 km/h. Täglich der Schnellste – Transrapid Shanghai: 430 km/h. Schnellster Zug im öffentlichen Betrieb – der CRH380BL aus China: 487,3 km/h. Der TGV-Atlantique von 1990: 515,3 km/h. .
Wie sind Sitze im Zug nummeriert?
Die Fensterplätze trugen stets die Nummern 5 und 6, die Mittelplätze 3 und 4, die Plätze neben der Abteiltür 1 und 2. Die Abteilnummer wurde diesen Nummern vorangestellt. Ein Paar mit 2 Kindern konnte bei Reservierung der Plätze 55,54,53 und 52 also sicher sein, in Abteil 5 zu sitzen, nebeneinander, in Fensternähe.
Wann darf ein Zug in einen Zugfolgeabschnitt einfahren?
Zugfolgeabschnitte sind Gleisabschnitte der freien Strecke, in die ein Zug nur eingelassen werden darf, wenn sie frei von Fahrzeugen sind und das Gleis bis zur nächsten Zugmeldestelle nicht durch einen Zug der Gegenrichtung beansprucht wird.
Was ist der Unterschied zwischen einer Zugfolgestelle und einer Zugmeldestelle?
Betriebsstellen, die die Folge der Züge (d. h. deren Abstand) regeln, sind Zugfolgestellen (etwa Blockstellen). Können diese auch die Reihenfolge der Zugfahrten regeln, sind sie zusätzlich Zugmeldestellen (etwa Bahnhöfe, Überleitstellen und Abzweigstellen).
Was bedeutet "Streckenblock eingleisig"?
Die Streckenblockung sichert auf zweigleisigen Strecken einen Zug gegen einen folgenden Zug. Auf eingleisigen Strecken sichert sie einen Zug gegen einen folgenden und gegen einen entgegenkommenden Zug.
Was bedeutet der Begriff "weiß" bei einem Felderblock Bauform C?
Felderblock Bauform C Der Begriff "weiß", die entblockte Stellung des Feldes, zeigt dem Fahrdienstleiter an, daß er die Erlaubnis besitzt und Züge in die Strecke ablassen kann. Beim Nachbarfahrdienstleiter hingegen ist das Erlaubnisfeld rot. Es bedeuten: Blockfeld entblockt, Blockfeld geblockt.
Was ist ein Stichstreckenblock?
Definition 'Stichstreckenblock' im Bahnbetrieb Strecken mit Stichstreckenblock sind eingleisige Stichstrecken, die mit Streckenblock ausgerüstet sind und nur aus einem Zugfolgeabschnitt bestehen. Dabei befinden sich alle Bedieneinrichtungen des Stichstreckenblocks auf der angrenzenden Zugmeldestelle.
Ist ein Blocksignal ein Hauptsignal?
Als Blocksignale werden auch die an Abzweigstellen der freien Strecke stehenden Hauptsignale bezeichnet.
Was ist ein nicht selbsttätiger Streckenblock?
Der grundsätzliche Unterschied zwischen diesen Techniken besteht darin, daß beim selbsttätigen Streckenblock das Stellwerk 'bemerkt', ob tatsächlich eine Zugfahrt stattgefunden hat. Der nichtselbsstätige Streckenblock geht von seiner Funktionsweise letztlich auf den Felderblock im mechanischen Stellwerk zurück.
Was sind Zwischensignale Bahn?
1.231 Zwischensignale sind Hauptsignale innerhalb eines Bahnhofes, die weder Einfahr- noch Ausfahrsignale sind.
Was ist ein selbsttätiges Blocksignal?
Ein selbsttätiges Blocksignal im Selbstblock zeigt in der Grundstellung "Fahrt". Registriert die Gleisfreimeldeanlage, dass der nachfolgende Blockabschnitt besetzt ist, fällt das Signal auf Halt und kommt von allein wieder auf Fahrt, sobald der Abschnitt wieder geräumt ist.
Was ist die FV-NE Eisenbahn?
Die Fahrdienstvorschrift für Nichtbundeseigene Eisenbahnen (kurz: FV-NE) ist ein untergesetzliches Regelwerk, das in Deutschland bei privaten Eisenbahninfrastrukturunternehmen Anwendung findet und die Durchführung des Bahnbetriebs auf Infrastrukturen von nichtbundeseigenen Eisenbahninfrastrukturunternehmen regelt.
Was ist eine Stichstrecke?
Was passiert jedoch, wenn auf einer Strecke immer nur ein Zug unterwegs ist, der zwischen einem die Strecke begrenzenden Bahnhof und dem Endpunkt der Strecke (Haltepunkt) pendelt? Solche Strecken werden als Stichstrecken bezeichnet.
Wo stehen die Zugnummern?
Befindet ihr euch bereits am Bahnhof, ist die Zugnummer am IC und ICE jeweils auf dem Bildschirm im Türenbereich sowie auf den Monitoren im Innenraum sichtbar. Die Angabe ist vor allem dann wichtig, wenn der Zug unterwegs geteilt wird.
Was ist eine Blockstörung bei der Bahn?
Als Signalhaltfall bezeichnet man bei den Eisenbahnen das selbsttätige Rückfallen eines Signals von der Fahrt- in die Haltstellung, nachdem der Zug ganz oder teilweise an diesem vorbeigefahren ist.
Was sind Bahnanlagen der freien Strecke?
5.4) sind Bahnanlagen der freien Strecke, wo Züge ein angeschlossenes Gleis als Rangierfahrt befahren können, ohne dass die Blockstrecke für einen anderen Zug freigegeben wird. Ausweichanschlussstellen (Abb. 5.5) sind Anschlussstellen, bei denen die Blockstrecke für einen anderen Zug freigegeben werden kann.
Was sind Strecken mit Stichstreckenblock?
Strecken mit Stichstreckenblock sind eingleisige Stichstrecken, die mit Streckenblock ausgerüstet sind und nur aus einem Zugfolgeabschnitt bestehen. Dabei befinden sich alle Bedieneinrichtungen des Stichstreckenblocks auf der angrenzenden Zugmeldestelle.
star rating: 4.1/5 (55 ratings)