Was Bedeutet Der Strichcode
EAN-Code mit Strichcode Der Strichcode ist insbesondere bei modernen Kassensystemen mit Scanner von Bedeutung. Hierbei dient der Strichcode nicht nur zur Produktidentifizierung, sondern auch die Preisauszeichnung und ggf. Lagerhaltung. Anzumerken ist, dass es einen EAN-Code mit 8-stelliger und 13-stelliger Nummer gibt.
Wie kann ich einen Strichcode entschlüsseln?
Um einen Barcode zu entschlüsseln, liest man mit einem Barcodeleser/Barcodescanner die Breite der gedruckten Balken und den dazwischenliegenden nicht eingefärbten Lücken mit dem Laser oder LED ein. Dies geschieht via Reflektionen der hellen und dunklen Abstände.
Was bedeutet die 6 vor dem Barcode?
Bsp. Wo ist denn da 3 x eine 6? Der EAN-Code besteht aus 13 Zahlen. Die erste Zahl ist die Länderkennzeichnung (für Deutschland eine 4), dann kommt die Betriebsnummer (6-stellig), dann die Artikelnummer des Produktes (meistens 5-stellig) und zum Schluß die Prüfziffer.
Was bedeutet der Barcode mit den ersten 7 Ziffern?
Was bedeuten die Ziffern im Einzelnen? Die ersten 7 Ziffern sind die sog. „Global Location Number“, in etwa „Weltweite Ortsangaben-Nummer“. Diese Basisnummer wird auf Antrag in jedem Land von einer autorisierten Stelle vergeben.
Was bedeutet der Strichcode 666?
Manche evangelikalen oder rechtsesoterischen Verschwörungstheoretiker in den USA behaupten, die senkrechten Begrenzungs- und Trennlinien der EAN-Barcodes stellten die Ziffern 666 und damit die Zahl des Tieres aus der Offenbarung des Johannes des Neuen Testaments (13,18) dar.
23 verwandte Fragen gefunden
Was bedeutet die 4 vor dem Barcode?
Wenn Sie also bei GS1 Deutschland das Nutzungsrecht einer EAN per Jahresgebühr erwerben, startet diese Nummer mit einer ‚4' am Anfang. Allerdings können auch chinesische Händler diese EAN bei der GS1 Deutschland kaufen und für in China hergestellte Produkte verwenden.
Wie liest man den Strichcode?
Manuelles Lesen eines EAN-Strichcodes Die ersten beiden geben das Herkunftsland an. Im Falle Spaniens ist dies die Zahl 84. Die nächsten fünf Ziffern entsprechen der Kennung des Unternehmens, das das Produkt hergestellt hat. Die Zahlen zwischen der achten und zwölften Position gehören zu dem jeweiligen Produkt.
Was bedeuten die Zahlen beim Strichcode?
Der EAN 8-Code identifiziert den Hersteller und das Produkt. Er setzt sich aus acht Ziffern zusammen: 2-3-stelliger Ländercode, 4-5-stelliger Artikelcode sowie Prüfziffer. Der EAN 8-Code wird vor allem bei kleinen Artikeln eingesetzt, auf denen wenig Platz für die Kennzeichnung vorhanden ist.
Welches Land hat welchen Barcode?
Ländercode - Tabelle 00 - 13 U.S.A. & Kanada (UCC) 387 Bosnien-Herzegowina (EAN-BIH) 400 - 440 Deutschland (GS1 (CCG)) 45 + 49 Japan (Distribution Code Center - DCC) 460 - 469 Russian Federation UNISCAN - EAN Russland)..
Was bedeutet die 9 vor dem Barcode?
Die sogenannte Länderkennung sagt nichts über das Produkt ansich aus. An ihr kann man lediglich ablesen, welche GS1 Vergabestelle diesen Nummernkreis verwaltet. Wenn Sie also bei GS1 Austria das Nutzungsrecht einer EAN per Jahresgebühr erwerben, startet diese Nummer mit einer ‚9' am Anfang.
Wer hat den Strichcode erfunden?
Die Erfinder des Barcodes Die Erfinder der Codes sind die US-Amerikaner Joseph Woodland und Bernard Silver. Um Produktinformation auch ohne Zahlen automatisch auslesen zu können, entwickelten die beiden Studenten in den Jahren 1948 und 1949 ein Konzept und beantragten ein Patent.
Was bedeutet ein Barcode, der mit 8 beginnt?
Obwohl EAN für Europäische Artikelnummer steht, wurde er umbenannt in Internationale Artikelnummer. Aber die Abkürzung "EAN " wird weiterhin verwendet. EAN-8 (8-stellig) wird für kleinere Verpackungen verwendet, auf die kein EAN-13-Code (13-stellig) passt.
Wie wird ein Strichcode gelesen?
Das Einlesen erfolgt mit Kamera-Scannern (auch Imager genannt). Für die Entschlüsselung kommt spezielle Bildbearbeitungs-Software zur Anwendung. Einlesen mit Smartphone-Kameras möglich, gut geeignet für die Kundenansprache, auch bei 30 Prozent zerstörter Fläche noch lesbar.
Was bedeutet es, wenn ein Barcode mit 0 beginnt?
Wenn die erste Ziffer der EAN-13 Nummer eine ‚0' ist, sind die Balken von der EAN-13 und der UPC Nummer (mit der ‚0' am Anfang) identisch. Die Verschiebung des Klartextes unter den Balken ist in diesem Fall der größte Unterschied zwischen der EAN-13 und der UPC Nummer.
Wie ist der 13-stellige Code aufgebaut?
Wie ist der 13-stellige Code aufgebaut? Die unverkürzte EAN setzt sich aus 13 Ziffern zusammen und besteht aus dem Ländercode, dem Herstellercode, der Artikelnummer und der Prüfziffer.
Welche Zahl ist die Teufelszahl?
666 ist die Zahl des Teufels, der in der Offenbarung „das Tier“ genannt wird. Diese Zahl hat natürlich sehr große Macht, in diesem Fall die Macht, zu vielfältigen Spekulationen anzuregen, die allesamt nutzlos und teilweise absurd sind.
Was bedeutet die Zahl 999?
Die Zahl war eine Umkehrung von 666, auch bekannt als „das Mal des Tieres“, ein biblischer Begriff, der Satan bezeichnet. „999 bedeutet, alles Schlechte, jede schlechte Situation, jeden Kampf, den man durchmacht, in etwas Positives zu verwandeln, um sich selbst voranzutreiben“, Juice WRLD.
Was heißt 666 Tattoo?
Egal ob du nach einer kulturellen Verbindung, historischen Bezügen oder persönlichen Geschichten suchst, das Engelsnummer 666 Tattoo ist ein Symbol für die Vielfalt und Tiefe des menschlichen Geistes. Die Empfehlungen für die Platzierung dieses Tattoos sind vielfältig.
Was bedeutet der Strichcode 38?
Wenn der Laserstrahl beim Scannen, wie links dargestellt, schräg verläuft, wird der Strichcode als „38“ gelesen.
Was ist ein 13-stelliger Barcode?
Der EAN-13 Barcode (oder auch Strichcode) ist die maschinenlesbare Form der Globalen Artikelnummer GTIN und verschlüsselt die 13-stellige Identifikationsnummer für Artikel und Produkte. Kurz gesagt: Ohne GTIN – kein Barcode.
Was ist die IAN-Nummer?
EAN-Etiketten (European Article Number, heute auch als International Article Number oder IAN bezeichnet) sind Barcode-Etiketten, die zur Identifizierung und Erfassung von Waren im Einzelhandel und E-Commerce eingesetzt werden.
Was ist ein Barcode auf Deutsch?
Der Barcode (auch Strichcode, Balkencode oder Streifencode) ist auf vielen Objekten des täglichen Lebens zu finden.
Was ist ein 1D-Code?
1D-Codes bzw. Barcodes bestehen aus einer linearen Anordnung von unterschiedlich breiten, parallelen Balken und Lücken. Die Positionierung und Größe der Markierungen und Zwischenräume dienen der Kodierung von Informationen.
Was kann man am Barcode ablesen?
Jeder kennt Sie vom Barcode, doch was ist eine EAN Nummer eigentlich? Jede EAN Nummer (EAN, kurz für European Article Number) wird weltweit einmalig von GS1 vergeben. Mit ihr lassen sich Artikel, Produktvarianten, Umverpackungen und Dienstleistungen überschneidungsfrei identifizieren.
Was bedeuten die Zahlen auf dem Barcode?
Der EAN 8-Code identifiziert den Hersteller und das Produkt. Er setzt sich aus acht Ziffern zusammen: 2-3-stelliger Ländercode, 4-5-stelliger Artikelcode sowie Prüfziffer. Der EAN 8-Code wird vor allem bei kleinen Artikeln eingesetzt, auf denen wenig Platz für die Kennzeichnung vorhanden ist.
Was zeigt der Barcode an?
Ein Universal Product Code (UPC)-Barcode beispielsweise, der häufig im Einzelhandel verwendet wird, verschlüsselt eine 12-stellige Nummer, die das Produkt und seinen Hersteller identifiziert. Andere Barcode-Formate, wie z. B. Code 128, können alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen kodieren.
Was bedeuten die Striche beim Strichcode?
Code 93 Darstellbare Zeichen: A-Z (nur groß), 0-9, die Zeichen: (-),(.),($),(/),(+),(%), das Leerzeichen. Prüfsumme: ja Eigenschaften: Höhere Informationsdichte als Code 39, und eine kleine Toleranz +/- 10% Einsatzbereich: Elektronikindustrie, wobei diese Codeart in Europa so gut wie keine Anwendung findet. .
star rating: 4.0/5 (93 ratings)